Stärkung junger Menschen und all jener, die sie beim Übergang von der Schule ins Berufsleben begleiten
MIND THE GAP

DAS PROJEKT
Verständnis stärken für die psychischen und emotionalen Bedürfnisse junger Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben.


Unterstützung in Form von Werkzeugen und Fachwissen dem Fachpersonal zur Verfügung zu stellen.




Mind the Gap verbindet drei zentrale Ziele:
Förderung der gesellschaftlichen des Themas durch eine internationale Kampagne.



DAS TOOL-KIT
Eine Praxis-Anleitung zur Stärkung der psychisches Gesundheit junger Menschen im Übergang Schule-Beruf


Interaktive Aktivitäten zum Aufbau von Resilienz, Kommunikationsfähigkeit und emotionaler Bewusstheit.


Anleitung zur Schaffung einer unterstützenden Arbeitsumgebung für Fachkräfte und Arbeitgeber


Ressourcen-Bank mit Werkzeugen und Strategien, um Wohlbefinden und Selbstvertrauen zu stärken





DIE STUDIE




'Die Studie "Mind the Gap" erreichte mehr als 1.500 junge Menschen und über 100 Fachkräfte aus der Jugendarbeit in fünf europäischen Ländern und untersuchte umfassend die Herausforderungen, Chancen sowie emotionalen und mentalen Schwierigkeiten, denen sie beim Übergang von der Schule in den Beruf begegnen. Die Studie ergab Folgendes:




55% der jungen Menschen berichteten von Stress, beeinflusst von Gender, dem sozio-ökonomischen Status und der sexuellen Orientierung.
Viele fühlen sich aufgrund fehlender praktischer Fähigkeiten und Berufsberatung unvorbereitet.
Familie und Freunde sind wichtig, können aber auch den Druck erhöhen.



Projekt-Partner
Pro Arbeit ist ein kommunales Jobcenter im Kreis Offenbach. Es unterstützt Arbeitssuchende und Arbeitgeber bei der Integration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt und leistet finanzielle Hilfe für Menschen in Not.


CCB bietet innovative Lösungen und Maßnahmen zur Förderung eines synergetischen Umfelds und des sozialen Dialogs zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen und schaffen damit neue Sozialdienstleistungen. CCB ist in Monza und Brianza tätig
Sempre a Frente stärkt Kinder und Jugendliche seit 2010 durch Bildungs-, Therapie- und Sozialprogramme, die ihnen Lebenskompetenzen, Resilienz und aktives bürgerschaftliches Engagement vermitteln.


AnciLab, ein Tochterunternehmen von ANCI Lombardia, bietet Schulungen, Kompetenzvalidierung und Kapazitätsaufbau für die öffentliche Verwaltung an, verwaltet den das Qualitätsmanagment und beteiligt sich an EU-Initiativen.
Die Associació Prosec mit Sitz in Lleida, Spanien, unterstützt sozial ausgegrenzte Menschen und fördert ihre Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung, indem sie sich auf Bildung, Ausbildung und Wohlbefinden konzentriert.
Die älteste Universität der Welt, die Universität Bologna, prägt globale Bildung und Wissen und ist ein Zentrum für Innovation, Forschung und internationalen Austausch.
No Excuse Slovenia befähigt junge Menschen, durch persönliche Entwicklung, aktive Beteiligung und Programme, die gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und das Gesundheits- und Umweltbewusstsein zu fördern, und treibt positive Veränderungen voran.
AWO Perspektiven gGmbH is a welfare organisation in the German state of Hesse that aims to empower people to participate in society and strengthen their social skills.















Mind the GAP 2023-1-DE04-KA220-YOU-000157790, conducted under the Erasmus+ programme. Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

